
Die DJK Waldbüttelbrunn ist ein Traditionsverein, der sich in erster Linie dem Handballsport verschrieben hat, aber auch Volleyball und Freizeitsport anbietet. Bereits im Kindergartenalter beginnen wir mit der altersgerechten Bewegungsförderung in Form unserer Sportwichtel. Um unseren Kinderhandball von sechs bis zwölf Jahre kümmern sich vor allem unsere FSJler mit viel Herzblut. Im Jugendhandball bieten wir sowohl Breitensport als auch leistungssportliche Förderung unserer Talente an, um für unsere Männer in der dritten Liga einen möglichst schlagkräftigen Nachwuchs auf die Beine stellen zu können. Die Verbindung von Spaß an Bewegung und Spaß am Besserwerden ist unser Antrieb. Herzlich willkommen bei der DJK Waldbüttelbrunn.

Dokumente & Anträge
Die Turn- und Sportgemeinde möchte mal wieder alle Bürger u. Bürgerinnen von Waldbüttelbrunn und den Ortsteilen informieren, welche Sportarten sie bei uns betreiben können. Dass Sport u. Bewegung gut für die Gesundheit sind weis man bei uns im Verein schon lange. In den vergangenen Jahren haben wir unser Angebot im Breitensport ausgebaut. Durch unser vielfältiges Programm sind wir überzeugt, dass für jeden etwas dabei ist. Wenn nicht, dann sprechen sie mit uns, wir werden auf ihre Wünsche eingehen. Unsere Übungsleiter sind in allen Abteilungen im Besitz gültiger Übungsleiter-Ausweise und bilden sich regelmäßig auf Lehrgängen des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) weiter. Bei uns können sie sich, egal wie alt sie sind, im Breiten-, Freizeit- und Wettkampfsport betätigen. Warum auswärts fahren, wenn man seinen Sport auch in seinem Wohnort betreiben kann. Unser Verein zählt ca. 520 Mitglieder. Die TSG-Waldbüttelbrunn ist nicht nur von seiner sportlichen Aktivität im Landkreis Würzburg bekannt, sie ist auch ein wichtiges gesellschaftliches Bindeglied für die örtliche Gemeinschaft.

Dokumente & Anträge

Die Soli Waldbüttelbrunn ist der Radsportverein in Waldbüttelbrunn, mit mehr als 350 Mitgliedern zählt der Verein zu den Großen im Vereinsleben der Gemeinde. Wir betreiben die Sportarten Kunst- und Einradfahren sowie Radball. Außerdem haben wir eine aktive Gruppe für Freizeitradtouren und Touren fahren.
Bei uns im Verein hat die aktive Jugendarbeit neben dem Sport einen sehr hohen Stellenwert. Wir veranstalten regelmäßige Freizeiten, Jugendbegegnungen, Ausflüge und vieles mehr.


Hubert Spiegel

Johannes Braun

Mareike und Oliver Schipp
Dokumente & Anträge

Dart Club Only One e.V.
Am 13. Februar 1996 trafen sich erstmals einige unerfahrene, aber begeisterte „Dartspieler“ um diese mittlerweile internationale Sportart selbst mal auszuprobieren. Als erstes Domizil wurde die Waldgaststätte in Waldbüttelbrunn auserkoren. Hier fand man sich einmal wöchentlich zu den Spielabenden ein. Schnell wuchs die Begeisterung und die Teilnehmerzahl, so das man sich entschloß, die Spielabende in einem Privatraum stattfinden zu lassen.

Dokumente & Anträge
Willkommen beim SSV63 Waldbüttelbrunn

Dokumente & Anträge
Gemeindejugendpflege – was ist das überhaupt?
GemeindejugendpflegerInnen sind pädagogische Fachkräfte der Jugendarbeit. Sie planen, initiieren, koordinieren und unterstützen das Gesamtfeld der Jugendarbeit in der Gemeinde. Somit sind sie zentrale, fachliche AnsprechpartnerInnen vor Ort, die auch mit den Jugendbeauftragten der Gemeinden zusammen arbeiten. Wesentliches Ziel der Arbeit der GemeindejugendpflegerInnen ist es, in den Gemeinden optimale Bedingungen für die Jugendarbeit zu schaffen, zu unterstützen und zu pflegen.

Dokumente & Anträge

Mäusekinder Waldbüttelbrunn e.V.
Organisation von Kleidermärkten und anderen Veranstaltungen zur Finanzierung von Leistungen für Kinder im Inland, vorrangig für Einrichtungen in Waldbüttelbrunn.
Gegründet 3. September 2005 Eingetragen ins Vereinsregister VR 200018 beim Amtsgericht Würzburg. In Zusammenarbeit mit örtlichen Trägern organisiert der Verein zweimal jährlich einen Kinderkleidermarkt (Second Hand Verkauf) mit Kinderflohmarkt sowie weitere Eltern/Kind-Veranstaltungen. Die Einnahmen kommen dem helfenden örtlichen Träger zugute.

Dokumente & Anträge
