Skip to content

Deutsche Meisterschaften im Hallenradsport Schüler/innen U13+U15

14.+15.06.2025 in Wiesbaden

Welch Erfolg, welche Ehre. Fünf Einradmannschaften der Soli Waldbüttelbrunn konnten an der Deutschen Meisterschaft im Hallenradsport der Schüler/innen U13+U15 in Wiesbaden am 15.06.2025 teilnehmen.

Für alle Sportler und viele Eltern ging es bereits am Vortag der Starts los in Richtung Wiesbaden, Meisterschaftsluft schnuppern. Alle waren froh, nicht bei den heißen Temperaturen am Samstag starten zu müssen, sondern nach einem erfrischenden Regen in einer ein klein bisschen abgekühlten Halle am Sonntag. Einige Fans sind dann noch angereist um die Mädels zu unterstützen.

Gleich am Morgen starteten zwei 4er-Mannschaften, die sich zum allerersten Mal für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert hatten mit entsprechendem Adrenalin im Blut. Für Wabü 6 gingen Johanna Franz, Malin Brüger, Lena Spiegel und Kathlen Kämpf an den Start. Sie holten sich nach einer sehr gut gefahrenen Kür Platz 14. Kurz danach machte sich Wabü 5 mit Annika Göbel, Amira Xhelili, Selina Feineis und Ida Keupp bereit. Sie fuhren ebenfalls souverän und holten sich am Ende den 10. Platz.

Da bei solchen Meisterschaften immer zwischen Radball und Kunst-/und Einrad abgewechselt wird, musste die Mannschaft Wabü 4 einen Radball-Block abwarten, bis sie ihr Können zeigen durfte. Es starteten hier Paulina Binder, Zoe Holzer, Frieda Wießmann und Emilia von der Linden. Sie fuhren mit höchster Körperspannung ihre Kür und durften mit Platz fünf unter den Bestplatzierten bei der Siegerehrung einlaufen. Siegerehrungen finden hier immer nach einem beendeten Block statt.

Für dieses Spektakel lohnt es sich wirklich, bei so einer Meisterschaft dabei zu sein. Die Medaillen für die ersten drei Plätze werden auf Kissen vor den Sportlern hergetragen und die besten sechs Mannschaften laufen unter lauter Musik und Gejubel der Zuschauer unter Deutschlandfahnen zum Siegerpodest ein.

Am Nachmittag begann dann der Block „6er Einradsport Schüler offen“ bei welchen Wabü 3 mit Anna Ruhhammer, Selina Feineis, Ida Keupp, Malin Brüger, Lena Spiegel und Kathlen Kämpf und Wabü 2 mit Amira Xhelili, Annika Göbel, Emilia von der Linden, Frieda Wießmann und Paulina Binder an den Start gingen. Wabü 3 holte sich hier mit einer tollen Kür Platz 11. Wabü 2 machte es wiedermal spannend, verfehlte um Haaresbreite (1Punkt) das Siegertreppchen und ging mit Platz vier und strahlenden Gesichtern nach Hause.

Allen 13 Sportlerinnen sah man den Stolz und die Freude über ihre tollen Leistungen noch Stunden später an. Auch ihre Trainerinnen Veronika Hümmer und Lena Seubert waren sichtlich stolz auf ihre Schützlinge. Alle mitgereisten Eltern und Fans konnten gar nicht anders, als sich von diesem Freudentaumel mitreißen zu lassen.

Bericht: Eva Wießmann
Fotos: Armin v.d. Linden